Labournet TV ist ein politisches Filmarchiv, das seit über einem Jahrzehnt die Perspektive der Arbeiter:innenbewegung sichtbar macht – international, historisch, aktuell. Aus dem früheren KanalB hervorgegangen, begleitet Zoff das Projekt seit über 20 Jahren: mit Webseiten, Filmpostern, Strategieberatung und einem gemeinsamen Ziel – linke Medienarbeit stärken.
Mit der Zeit ist Labournet TV gewachsen: mehr Filme, mehr Öffentlichkeit, mehr politisches Engagement – aber die Website und das Erscheinungsbild waren nicht mehr auf der Höhe. Zoff wurde deshalb beauftragt, ein neues Corporate Design und einen vollständigen Website-Relaunch zu entwickeln. Ziel: das Projekt sichtbarer machen, ein breiteres Publikum erreichen und den Aufbau finanzieller Unabhängigkeit durch Fördermitglieder unterstützen.
»Bei uns geht es außerdem darum, daß die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Filmen selber das Wort ergreifen, nicht die Funktionäre der Gewerkschaft.«Labournet TV
Labournet TV ist mehr als ein Archiv – es ist ein politisches Projekt. Das neue Corporate Design sollte genau das sichtbar machen: einen Ort für Arbeitskämpfe, internationale Solidarität und linke Geschichte, aber ohne museal zu wirken. Zoff entwickelte eine visuelle Sprache, die klar, zugänglich und anpassbar ist – mit kräftigen Farben, markanter Typografie und einer Bildsprache, die das Politische nicht abstrahiert, sondern zeigt: Menschen in Bewegung, Kämpfe im Alltag, Konflikt als Normalität. Die neue Gestaltung schafft Wiedererkennbarkeit, ohne das Archivhafte in den Vordergrund zu stellen – es geht um Gegenwart und Zukunft.
Eine Streamingplattform zu gestalten ist kein kleines Projekt – vor allem nicht mit begrenzten Mitteln. Labournet TV hat kein Millionenbudget, aber ein starkes Archiv und ein klares Anliegen. Und genau das sollte sich auch im neuen Webauftritt zeigen. Die Nutzer:innen erwarten heute, dass alles schnell funktioniert, gut aussieht und einfach verständlich ist – unabhängig vom Projekt dahinter. Gemeinsam haben wir eine Seite entwickelt, die genau das leistet: klare Strukturen, gute Filter, starke Themenbereiche – ohne Schnickschnack, aber mit Haltung.
Labournet TV ist gewachsen – inhaltlich und strukturell. Mit neuen Formaten wie der Labournet Akademie, Klassenkampf im Kino oder Workshops vor Ort wird klar: Das Projekt ist längst mehr als ein Archiv – es ist ein Ort für politische Bildung, Diskussion und Vernetzung. Damit das sichtbar wird, haben wir die Website so gestaltet, dass diese neuen Angebote klar präsentiert und leicht zugänglich sind. Gleichzeitig haben wir den Auftritt rund um Mitgliedschaft und Förderung überarbeitet: Wer Labournet TV unterstützen oder aktiv mitgestalten will, findet jetzt einen einfachen Einstieg – und viele gute Gründe, dabei zu sein.
Habt Ihr eine gute Idee und sucht Leute für die Gestaltung & Umsetzung? Einfach mal Kaffee trinken? Beratung für eine Kampagne?
Meldet Euch!