Eine Linke für alle

Kunde Die Linke

Zeitraum
Leistung
  • digital tool
  • website
  • Kampagne
  • kampagne
  • Foto-Shooting
  • Identität

Die Linke vor dem Neustart

Nach Jahren interner Krisen, Richtungskämpfen und dem schleichenden Bedeutungsverlust stand Die Linke 2023 am Scheideweg. Mit dem Austritt von Sahra Wagenknecht im Oktober 2023 endete eine lange Phase der innerparteilichen Blockade – und eröffnete die Chance für einen politischen und strategischen Neustart.

Im Angesicht der sozialen, ökologischen und demokratischen Krise entschloss sich eine Gruppe von Aktivist:innen und Parteimitgliedern, gemeinsam mit dem Bundesvorstand eine neue Kampagne zu initiieren – mit dem Ziel, Die Linke wieder als handlungsfähige, solidarische und konsequent linke Kraft sichtbar zu machen.
Im Zentrum: eine neue Erzählung, neue Mitglieder – und eine politische Linie, die Klarheit schafft in den zentralen Fragen unserer Zeit: Klimagerechtigkeit, soziale Sicherheit und Menschenrechte.

»Wir brauchen eine starke Linke, um gemeinsam für vorbildliche Arbeitsbedingungen zu kämpfen.«
Stella Merendino - Gesundheits-und Krankenpflegerin

Ein neues Bild der Linken

Nach Jahren der Krise und des innerparteilichen Stillstands markiert die Kampagne Eine Linke für alle! eine sichtbare Zäsur – visuell, inhaltlich und strategisch. Ziel war es, ein modernes, lebendiges Bild der Partei zu entwickeln, das Menschen anspricht, die sich für soziale Gerechtigkeit, ökologische Transformation und eine solidarische Gesellschaft engagieren. In der ersten Phase richtete sich die Kampagne gezielt an junge Aktive, linke Bewegungsmenschen und politisch Engagierte, die sich mit der bisherigen Außenwirkung der Partei nicht mehr identifizieren konnten. Statt Plakatfloskeln: Menschen, Bewegung, Veränderung – es passiert was.

»Eine erneuerte Linke stellt soziale Fragen & Menschlichkeit in den Mittelpunkt. Das heißt kompromisslos für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einzustehen.«
Cansin Köktürk, Sozialarbeiterin, Autorin, Aktivistin

Mitglied werden, Partei bewegen

Die Kampagne hatte ein klares Ziel: Menschen gewinnen, die bereit sind, den Neustart der Partei aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt standen deshalb konkrete Angebote zum Mitmachen, keine abstrakten Appelle. Ob durch Online-Umfragen, lokale Engagementmöglichkeiten oder gezielte Einstiegsformate – Interessierte konnten direkt einsteigen und ihre Themen sichtbar machen. Die Botschaft: Die Linke erneuert sich nicht von oben – sondern mit den Menschen, die sich jetzt einbringen.

Mut zur Selbstkritik, Raum für Emotionen

Die Linke hat viel Vertrauen verloren – und das sagt sie auch. Mit der Botschaft „Wir haben versagt“ setzte die Kampagne auf radikale Ehrlichkeit. Keine Floskeln, kein „Weiter so“, sondern ein echter Neuanfang. Zoff begleitete die Entwicklung einer narrativen Strategie, die Emotion zulässt und Haltung zeigt. Der zentrale Videoclip bringt es auf den Punkt: Die Linke will es besser machen – und lädt alle ein, dabei zu sein.

Check’s aus! → 🔗 Kampagnenclip

Kollaborateur*innen

Programmierung

Fotografie

Video Produktion


Let's talk!

Habt Ihr eine gute Idee und sucht Leute für die Gestaltung & Umsetzung? Einfach mal Kaffee trinken? Beratung für eine Kampagne?

Meldet Euch!

Weitere Projekte