Mit DenkArt hat die Friedrich-Ebert-Stiftung 2022 ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen – an der Schnittstelle von Politik, Kultur und Gesellschaft. Ziel war es, neue Zielgruppen zu erreichen, aktuelle gesellschaftliche Fragen aufzugreifen und aus den klassischen Veranstaltungsräumen auszubrechen. Statt Podium im Parteibüro: Debatten im Club, im Theater, im Atelier – zugänglich, zeitgemäß, streitbar. Und mit einem klaren Anspruch: Dialog auf Augenhöhe, vielfältig und relevant.
»DenkArt ist ein Debatten‑Format, das Intellektuelle, Kulturschaffende, Künstler:innen, Aktivist:innen und Politiker:innen miteinander in den Dialog bringt.«DenkArt
Der Name DenkArt ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses: In mehreren Workshops mit dem Team der FES entwickelten wir ein sprachliches Konzept, das Anspruch, Offenheit und Zukunftsbezug vereint. Der Name spielt mit Assoziationen – Denkart als Haltung, als Format, als Einladung zur Auseinandersetzung. Er ist verständlich, prägnant und trägt das Versprechen: Hier wird nicht erklärt, sondern gedacht, gestritten und verhandelt.
Das Corporate Design übersetzt das modulare Veranstaltungsprinzip in eine flexible visuelle Sprache. Farben und Typografie verankern das Format im Kontext der FES, wirken aber zugleich offen und lebendig. Die Gestaltung rückt die Gäste in den Mittelpunkt und schafft Raum für das, worum es geht: Themen, die bewegen – sichtbar gemacht durch klare Strukturen und wandelbare Elemente. So wirkt jedes Event individuell, bleibt aber klar erkennbar als Teil von DenkArt.
Damit Kommunikation nicht an Ressourcen scheitert, entwickelten wir für das FES-Team eine breite Palette an Templates: Plakate, Roll-Ups, Social-Media-Grafiken und Flyer – modular, leicht anpassbar, mit klaren Gestaltungsprinzipien. Ergänzt wurde das Paket durch ein Videokonzept mit eigener Musikkomposition: animierte Clips zur Ankündigung und Begleitung der Events – dynamisch, wiedererkennbar, auf allen Kanälen einsetzbar.Das Ergebnis: mehr Klarheit, mehr Eigenständigkeit, mehr Zeit fürs Wesentliche.
Über 16 Veranstaltungen in vier Jahren, jeweils an wechselnden Orten in ganz Deutschland – vom Theater bis zum Club. Hunderte Besucher:innen vor Ort und ein wachsendes, junges Publikum, das sich mit DenkArt identifiziert. Die FES hat sich mit dem Format neue Räume erschlossen – inhaltlich, visuell und gesellschaftlich.
Habt Ihr eine gute Idee und sucht Leute für die Gestaltung & Umsetzung? Einfach mal Kaffee trinken? Beratung für eine Kampagne?
Meldet Euch!